24. Juli 2025, 18 Uhr, Trinitatiskirche Hamburg, Kirchenstraße 40, 22767 Hamburg
Gegen das Vergessen
Gedenkgottesdienst für die Bombenopfer der Operation Gomorrha, Lesung aus Thereses Geheimnis.
Gedenken an die Operation „Gomorrha“ – Lesung und Andacht in der Hauptkirche
St. Trinitatis Altona
Vom 24. bis 28. Juli 1943 erlebte Hamburg eine der schwersten Zerstörungen
seiner Geschichte: In der Operation „Gomorrha“ legten alliierte Luftangriffe
große Teile der Stadt in Schutt und Asche. Besonders betroffen war die alte
Mitte Altonas, die nahezu vollständig zerstört wurde.
Zum Jahrestag lädt die Kirchengemeinde St. Trinitatis Altona am Donnerstag,
24. Juli um 18.00 Uhr zu einer Gedenkstunde in die wieder aufgebaute
Hauptkirche St. Trinitatis Altona, Kirchenstraße 40, ein. Das Gedenken
beginnt mit einer kurzen Andacht, die von Pastor Torsten Morche gestaltet
wird. Im Anschluss liest die Hamburger Autorin Verena Rabe aus ihrem
bewegenden Roman „Thereses Geheimnis“. In ihrem Werk schildert sie
eindrucksvoll die dramatischen Ereignisse jener Tage und gibt den Opfern
eine Stimme. Die Lesung soll dazu anregen, auch heute über die Themen Krieg
und Frieden ins Gespräch zu kommen.
Die Kirchengemeinde verbindet mit dieser Veranstaltung die Geschichte der
alten Mitte Altonas mit dem neuen Leben im Trinitatis Quartier. Sie dankt
dem Stadtteilrat Altona für die Unterstützung dieser Veranstaltung.
5. September 2024
Writeshop Nr. 2: Zeig uns deinen Text
Kulturladen St. Georg, 18 - 20.30 Uhr
Alexanderstrasse 16, 20099 Hamburg
Teilnahme frei
Anmeldung: bloss@kulturladen.com
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
**
6. Juni 2024
Writeshop Nr.1, Kulturladen St. Georg, 18 Uhr
Alexanderstrasse 16, 20099 Hamburg
Teilnahme frei
Anmeldung: bloss@kuluturladen.com
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich als Autorin arbeite. Daraus habe ich ein Konzept für meine Lesungen entwickelt:
Ich lese Passagen aus meinem aktuellen Roman und erzähle, wie er entstanden ist und wie ich arbeite. So sind die Lesungen kurzweilig und interessant und der Zuhörer geht nach Hause mit dem Gefühl, eine Autorin hautnah erlebt zu haben.
Wenn Sie mich zu einer Lesung einladen wollen, klicken Sie bitte einfach auf Kontakt und schicken mir eine Mail.
Und was bei Lesungen alles passieren kann, lesen Sie in folgendem Artikel.
blog.buecherfrauen.de/von-roechelnden-moepsen-und-dem-glueck-am-trapez-zu-haengen/
3. November 2023, 19.30 Uhr, Landhaus Leuchtfeuer, Süderkroogweg 10, Pellworm
Lesung aus Und am Ende die Freiheit, Eintritt: 12 Euro
30. Juni 2023 , Kulturzentrum Eppendorf, Martinistr. 42a, 20251 Hamburg, 19 Uhr
Leuchttürme im Flachland
Lesung vom PEN-Zentrum Deutschland mit Regula Venske, Verena Rabe, Reimer Eilers, Sven Olsson, Moderation: Leander Sukov